Blick ins Buch

Pascal Akira Frank

KINTSUGI - Scherben bringen Glück

Die Kunst, unsere Wunden zu heilen. 'GU Mind & Soul Einzeltitel'. 'Lebenshilfe'.
gebunden , 144 Seiten
ISBN 3833868597
EAN 9783833868597
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller Graefe und Unzer Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
10,99
12,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 19:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

O Schreck! Herr Takeshi lässt seine Lieblingstasse fallen. Herr Nakamura gerät in eine Lebenskrise. Was ist beiden gemein? Kintsugi! Die traditionelle japanische Handwerkskunst zeigt nicht nur, wie man zerbrochene Keramik kittet, sondern auch, wie man emotionale Wunden heilt: geduldig, achtsam und mit Mitgefühl.
Das Besondere: Der Kintsugi-Prozess (jap. Kint = Gold; Sugi = verbinden) erfordert große Sorgfalt, doch am Ende werden die Bruchstellen veredelt und die Tasse erstrahlt mit ihren goldenen Adern kostbarer als zuvor. So wird er zu einer Metapher der wertvollen Heilung.
Herr Takeshi trägt also seine geliebte Tasse zu einem Kintsugi-Meister. Herr Nakamura erlebt die Phasen des Kintsugi an Leib und Seele. Am Ende ist nicht nur die zerbrochene Tasse wieder heil, sondern auch das Leben von Herrn Nakamura. Seine Beziehungen sind tiefer, sein Leben ist reicher geworden.
Eine zauberhafte Geschichte aus dem Herzen Japans.
Mit hilfreichen Übungen und Reflexionen für den Leser.

Hersteller
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12

DE - 81675 München
Tel.:
E-Mail: hallo@gu.de
Website: