Pascal Hamann

Dynamische Investitionsmodelle als Hilfsinstrument zur Entscheidungsfindung bei Anlageinvestitionen

Dargestellt anhand einer Verpackungsmaschine bei einem mittelständigen Küchenmöbelhersteller. 1. Auflage.
epub eBook , 81 Seiten
ISBN 3656515417
EAN 9783656515418
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung und Ziel
Fast jedes Unternehmen unabhängig der Größenordnung, ob der kleine Handwerksbetrieb, das mittelständige Familienunternehmen oder der weltweit agierende Konzern, steht regelmäßig vor Fragen zum Thema Investitionen:
"Welche Investition ist die Richtige für unser Unternehmen?"
oder
"Welchen Nutzen hat diese Investition für unser Unternehmen?".
Die Möglichkeiten und das Engagement bei der Findung einer Lösung sind jedoch bei den einzelnen Unternehmen unterschiedlich. Im Mittelpunkt dieses Buches wird daher der Teilbereich der dynamischen Investitionsrechnung, der zur Entscheidungsfindung bei einem mittelständigen Küchenmöbelhersteller beiträgt, betrachtet und dessen besondere Probleme bei der Entscheidungsfindung analysiert.
Im Fokus steht die Prüfung der einzelnen dynamischen Investitionsrechenmodelle, als jeweils geeignetes Hilfsinstrument in dem gewählten Anwendungsbeispiel und dem Ziel dem betrachteten Unternehmen eine Handlungsempfehlung auszusprechen, mit welcher Methode sie ihr Investitionsvorhaben prüfen sollen, um einer Fehlinvestition vorzubeugen.

Portrait

Pascal Hamann (B.A.) wurde 1984 in Bünde geboren. Nach seiner Berufsausbildung als Industriekaufmann und der zusätzlichen Qualifikation zum Qualitätsbeauftragten (TÜV), entschied sich der Autor seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre durch ein berufsbegleitendes Studium weiter auszubauen. Das Bachelorstudium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Unternehmenslogistik an der Hamburger Fern-Hochschule, schloss er im Jahre 2013 erfolgreich ab. Während seines Studiums war der Autor in der Möbelbranche tätig und sammelte dort Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung, bevor in das Produktmanagement wechselte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com