Pascal Kuhn

Insolvenzen in der kritischen Infrastruktur

Fokus kommunale Unternehmen und Energiewirtschaft.
kartoniert , 96 Seiten
ISBN 365847369X
EAN 9783658473693
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Insolvenzen von Unternehmen aus dem Bereich der kritischen (Energie-)Infrastruktur haben eine besondere Brisanz. Wirtschaftliche Schieflagen solcher Unternehmen können weit größere Kreise ziehen als Insolvenzen in anderen Wirtschaftszweigen. Der Fokus dieses Buches liegt auf Sondersituationen mit hohem Schadenspotential im Bereich von Netzen (Strom, Gas, Wärme) sowie Erzeugung und Handel mit netzgebundener Energie/Energieträgern.
Dem Leser bietet sich ein Überblick über die Struktur von Energieversorgungsun­ternehmen in Deutschland sowie eine Orientierung zu insolvenzrelevanten Fragstel­lung. Dabei ist auch der Kraftwerksbetrieb berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Verantwortliche in entsprechenden Unternehmen – insbesondere, wenn derartige Sondersituationen zu erwarten sind. Zur Zielgruppe gehören neben Geschäftsführer der kritischen Energieinfrastruktur auch Aufsichtsräte sowie politische Entscheider.
Aus dem Inhalt
Kritische Infrastruktur – Struktur deutscher Energieversorgungsunternehmen – Strom-, Gas-, Wasser-, Abwasser- und Wärmenetze – Kommunale Finanzen und Finanzsituation von Energieversorgungsunternehmen – Insolvenzrelevante Fragestellungen in Kraftwerksbetrieb und Energiehandel – Fragestellungen im Netzbetrieb – Fragestellungen im Kundennahen Geschäft.
Der Autor
Dr. Pascal Kuhn ist ausgebildeter Mechatroniker und Physiker. Nach einer Promotion am Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zu spezialisierten Wettervorhersagen für die Energiewirtschaft nahm er verschiedene Leitungspositionen in der Energiewirtschaft wahr und ist derzeit Deutschlandchef des Projektentwicklers Recurrent Energy.

Portrait

Dr. Pascal Kuhn ist ausgebildeter Mechatroniker und Physiker. Nach einer Promotion am Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zu spezialisierten Wettervorhersagen für die Energiewirtschaft nahm er verschiedene Leitungspositionen in der Energiewirtschaft wahr und ist derzeit Deutschlandchef des Projektentwicklers Recurrent Energy.