Soziale Gerechtigkeit. Gegenüberstellung der Sozialen Marktwirtschaft und der Gemeinwohl-Ökonomie - Pasquale Valenta

Pasquale Valenta

Soziale Gerechtigkeit. Gegenüberstellung der Sozialen Marktwirtschaft und der Gemeinwohl-Ökonomie

Dateigröße in KByte: 556.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 334693859X
EAN 9783346938596
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Sozialwirtschaft und Sozialökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau verbirgt sich hinter der Sozialen Marktwirtschaft und wie steht dieses Modell im Vergleich zur Gemeinwohl-Ökonomie dar? In dieser Hausarbeit werden diese Fragen eingehend untersucht.
Sowohl die Soziale Marktwirtschaft als auch die alternative Wirtschaftsform der Gemeinwohl-Ökonomie orientieren sich an den Prinzipien des Verfassungsrechts. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Entstehungszeiten haben sie jedoch verschiedene Interpretationen des Wohlstandsbegriffs. Die Soziale Marktwirtschaft bildet das Fundament für Freiheit, Offenheit und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Sie zielt darauf ab, wirtschaftliche Freiheit und effektiven Wettbewerb zu gewährleisten, trägt gleichzeitig jedoch auch die Verantwortung, Reichtum für alle zu fördern und sozialen Schutz in Deutschland auszubauen. Im Gegensatz dazu fokussiert die Gemeinwohl-Ökonomie als alternatives Wirtschaftsmodell stärker auf soziale, ökologische und ethische Aspekte und unterstützt eine größere Bürgerbeteiligung an Entscheidungsprozessen.
Bei der Diskussion um soziale Gerechtigkeit ist es wichtig, die Stärken und Schwächen beider Modelle zu berücksichtigen. Die Soziale Marktwirtschaft hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie in der Lage ist, Wohlstand und soziale Gerechtigkeit für breite Bevölkerungsschichten zu schaffen. Kritik gibt es jedoch hinsichtlich ihrer Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Aspekten in wirtschaftlichen Entscheidungen. Unternehmen könnten durch die Einführung von Instrumenten wie der Gemeinwohlbilanz grundsätzlich dazu angehalten werden, ihre soziale Verantwortung stärker in den Vordergrund zu stellen, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Weiterhin muss die hohe Bürokratie, wie sie beispielsweise während der Corona-Pandemie sichtbar wurde, abgebaut werden. Eine hohe Bürokratisierung kann dazu führen, dass Arbeitsplätze und ganze Unternehmen ins Ausland abwandern, was den Gedanken des "Wohlstands für Alle" von Ludwig Erhard gefährdet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
26,90
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
André Kistler
Aktien
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
38,00