Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit der Aufführung von Giuseppe Verdis "Otello" am 01. September 1962 gelang der Deutschen Oper Berlin damals eine Sensation. Sie konnten Weltstar Renata Tebaldi für die Rolle der Desdemona verpflichten, eine Rolle, in der sie bereits 1950 in London bei ihrem ersten Auftritt außerhalb Italiens brillierte. Die für ihre "Engelsstimme" bekannte Sopranistin war nur selten in Europa und fast nie in Deutschland zu erleben - zwei Mal war sie zu Gast in Berlin. Eine dieser Gastauftritte ist jener in der Deutschen Oper 1962. Da das erst 1961 neu eröffnete Opernhaus noch keinen "Otello" im Repertoire hatte und die Produktion der Städtischen Oper nicht mehr existierte, produzierte das Opernhaus extra eine eigene Inszenierung. Unter der Leitung des noch jungen Regisseurs Hans-Peter Lehmann wurde diese nur an dem einen Abend gespielt und vom Fernsehen und Hörfunk übertragen. Renata Tebaldi stand ein ebenbürtiges Ensemble zur Seite - in der Titelpartie ist Heldentenor Hans Beirer zu erleben und als Jago der junge, zu jener Zeit noch unbekannte Amerikaner William Dooley.