Patentschutz und Stammzellforschung -

Patentschutz und Stammzellforschung

Internationale und rechtsvergleichende Aspekte. Auflage 2009. XV, 121 S. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 121 Seiten
ISBN 3642024963
EAN 9783642024962
Veröffentlicht August 2009
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
79,99
71,93 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Regenerative Medizin setzt auf die Forschung mit humanen embryonalen Stammzellen. Ebenso umstritten wie die Forschung selbst ist die Patentierung von Erfindungen, die sich auf menschliche Stammzellen beziehen. Die Beiträge analysieren die aus rechtlicher wie ethischer Sicht komplizierte Rechtslage der Patentierung in diesem Bereich. Betrachtet werden neben dem europäischen Patentrecht die patentrechtlichen Regelungen Chinas, Deutschlands, Frankreichs, Japans, Kanadas, Koreas, Österreichs, der Schweiz, der USA und des Vereinigten Königreichs.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.