Das Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940 - Patricia Merkel

Patricia Merkel

Das Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940

Mit einem Werkverzeichnis und einer Werkübersicht in Bildern. 1. Aufl. 2017. VIII, 422 S. 270 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 88.
pdf eBook , 422 Seiten
ISBN 3658168579
EAN 9783658168575
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Patricia Merkel stellt in dieser Studie erstmals das Schaffen des Architekten Ernst Neufert (1900-1986) detailliert und im architekturhistorischen Kontext vor. Besonders im Fokus stehen Neuferts prägende Jahre zwischen 1920 und 1940 in Weimar, Dessau und Berlin - den Geburtsorten des Neuen Bauens. Die Autorin widmet sich den Voraussetzungen für seine Leistungen als Architekt - insbesondere im Frühwerk -, aber auch als Hochschullehrer und Autor. Sie präsentiert unbekannte Bezüge zu Vorbildern, Lehrern und Bauherren respektive zum zeitgenössischen Architekturgeschehen mit Protagonisten wie Walter Gropius, Johannes Itten, Otto Bartning, Cornelis van Eesteren, Wilhelm Wagenfeld oder Carl und Karl Benscheidt. Erstmals liegt auch das umfassende und kommentierte Werkverzeichnis mit einer bebilderten Übersicht der Bauten und damit eine Werkbiografie vor.
Der Inhalt
Anfänge im Umfeld des Bauhauses Weimar und Dessau
Anfänge der Normungsbestrebungen
Zusammenarbeit mit Otto Bartning an der Staatlichen Bauhochschule Weimar, 1926-1930
Die 1930er-Jahre - Vom Amerikanismus zur Baunormung
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Architektur, Kunstgeschichte und des Bauingenieurwesens
Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen
Die Autorin
Patricia Merkel ist selbstständige Architektin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwerfen und Gebäudekunde an der Fakultät für Architektur der Bergischen Universität Wuppertal.

Portrait

Patricia Merkel ist selbstständige Architektin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwerfen und Gebäudekunde an der Fakultät für Architektur der Bergischen Universität Wuppertal.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Maria Stuart. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90