Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dokumentation der persönlichen Auseinandersetzung einer "Kriegsenkelin" mit den Aus- und Nachwirkungen des Holocaust.
Anlass sind ihre Reisen zum Stammtisch jüdischer Emigrantinnen und Emigranten bei der Gastgeberin Gaby Glückselig in New York. Zeitlich parallel hat die Autorin bei der Recherche über ihren Großvater Teile der verschwiegenen Geschichte seiner SS-Mitgliedschaft entdeckt. Das Tagebuch ist persönliche Auseinandersetzung mit Schuld in der eigenen Familie und detaillierte Betrachtung von gesellschaftlicher Verflechtung.
Der Kreis ist nicht geschlossen, die Sache ist ganz und gar nicht rund, aber die losen Enden haben eine Verbindung bekommen.
Patricia Paweletz wurde in Hamburg geboren. Sie hat dort Germanistik und Theaterwissenschaften studiert, außerdem Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.
Mit ihrem literarischen Debüt Die Kirgisin wurde sie vom Lit Hamburg zur Bestenlesung ins Literaturhaus eingeladen sowie zur UNESCO in Paris. Inspiriert von ihrer Arbeit als systemische Familientherapeutin schreibt sich Sachbücher über transgenerationale Themen und Biografien.
Erzählungen von ihr wurden in Anthologien u.a. bei Rowohlt, Insel,
Jüdischer Verlag/Suhrkamp veröffentlicht. Bei PalmArtPress sind ihre Romane MEERJUNGFRAUENGESANG (2021) und HERZBRUCH (2023) erschienen.