Patrick Leigh Fermor

Mani

Reisen auf der südlichen Peloponnes. 2. Auflage.
kartoniert , 478 Seiten
ISBN 3596189527
EAN 9783596189526
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller S. Fischer Verlag
Übersetzer Übersetzt von Manfred Allié, Gabriele Kempf-Allié
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
24,00
epub eBook
13,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fermors legendäres Griechenlandbuch in neuer Übersetzung: eine Leseverführung der schönsten Art.
Mit keinem anderen Land ist der große Reisende und Schriftsteller Patrick Leigh Fermor so verbunden wie mit Griechenland. Insbesondere mit der steinigen Halbinsel Mani auf der südlichen Peloponnes, wo er jahrzehntelang, bis zu seinem Tod im Jahr 2011, lebte. Seine kenntnisreiche und wunderbar unmittelbare Schilderung dieser rauen und durch das Taygetos-Gebirge isolierten Region erschien erstmals 1958. Auf seinen Wanderungen entdeckt der Autor ein archaisches Griechenland, eine unberührte Landschaft, in der man noch überall den Mythos, das Altertum und die Spuren abendländischer Geschichte finden kann.

Portrait

Patrick Leigh Fermor, 1915 geboren, unternahm 1933 als achtzehnjähriger eine legendäre Reise zu Fuß von Rotterdam nach Constantinopel. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Verbindungsoffizier in Griechenland und auf Kreta gegen die deutsche Besatzung. Er reiste in die Karibik, wo sein erster und einziger Roman entstand. In der englischsprachigen Welt als Reiseschriftsteller hochgeachtet, lebte er in Griechenland, in einem Haus, das er selbst entworfen und gebaut hat. Patrick Leigh Fermor starb am 10. Juni 2011.

Hersteller
S. Fischer Verlag

-

E-Mail: info@bod.de