Patrick Mcgee

Apple in China

Von der Werkbank zum Würgegriff - wie sich der iPhone-Konzern in eine gefährliche Abhängigkeit begeben hat. Originaltitel: Apple in China (Patrick McGee).
kartoniert , 520 Seiten
ISBN 3689320410
EAN 9783689320416
Veröffentlicht 27. November 2025
Verlag/Hersteller Plassen Verlag
29,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen ... nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Portrait

Patrick McGee ist Journalist mit Schwerpunkt auf Umwälzungen in der Technologie und Entwicklungen in den Lieferketten. Nach seiner Zeit als Reporter beim Wall Street Journal war er von 2019 bis 2023 für die Apple-Berichterstattung bei der Financial Times zuständig, wofür er mit dem San Francisco Press Club Award ausgezeichnet wurde.