Patrick Modiano

Die Gasse der dunklen Läden

Roman. Originaltitel: Rue des Boutiques Obscures. 2. Auflage.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3518466178
EAN 9783518466179
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Übersetzer Übersetzt von Gerhard Heller
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
9,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Paris nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Mann erinnert sich nicht mehr. Die einzigen Anhaltspunkte für seine Suche: ein altes Foto, eine Todesanzeige. Er trifft auf eine kleine Gruppe von Emigranten, die in dunkle Geschäfte verwickelt sind. Darunter ein Barpianist, ein Gärtner, ein Fotograf. Eine russische Tänzerin taucht auf - und verschwindet wieder. Ein englischer Jockey kreuzt seinen Weg - und ein griechischer Nachtbummler, der von einer Zufallsbekanntschaft ermordet wird.
Wer ist dieser Suchende? War er tatsächlich mit dem Mannequin Denise verheiratet, das auf geheimnisvolle Weise verschwand? Und was geschah nach Kriegsende an der Grenze zur Schweiz?

Portrait

Patrick Jean Modiano wurde am 30.7.1945 in Boulogne-Billancourt als Sohn einer flämischen Schauspielerin und eines jüdischen Emigranten orientalischer Abstammung geboren. Sein Vater lebte während der deutschen Besatzungszeit im Untergrund und schlug sich mit Schwarzmarktgeschäften durch. Modiano erlebte eine chaotische Nachkriegskindheit: häufige Abwesenheit der Mutter, früher Tod des Bruders und Trennung der Eltern. Modiano widmete sich schon früh dem Schreiben und bereits mit 21 Jahren beendete er seinen ersten Roman. Seitdem publizierte er zahlreiche Romane, Kinderbücher sowie Theaterstücke und Drehbücher. 2014 ist Modiano mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet worden. Der Autor lebt in Paris.
Gerhard Heller, geboren 1909 in Potsdam und verstorben 1982 in Baden-Baden, war Mitbegründer des Heller & Wegner-Verlags Baden-Baden und der Zeitschrift Merkur. Zeitschrift für Europäisches Denken. Später machte sich Gerhard Heller als Verlagsberater und Übersetzer selbstständig. Er übertrug vor allem französische, aber auch englische und italienische Texte ins Deutsche.

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de