Patrick Saal

Funde und Befunde zur Bewaffnung des schwerbewaffneten Infanteristen der "Dunklen Jahrhunderte" und der Archaischen Zeit

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 25 Seiten
ISBN 3640099818
EAN 9783640099818
Veröffentlicht Juli 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewaffnung der Infanteristen ist immer wieder an die militärischen und technologischen Gegebenheiten angepasst worden -ob nun in der Antike oder in der neuen Geschichtsschreibung. Aus heutiger Sicht stellt sich damit die Frage, ob früher für bestimmte Einsatzszenarien Entwicklung betrieben wurde, oder ob die Entwicklung die Einsatzszenarien bestimmt.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich aus den zuerst leicht bewaffneten Fußtruppen der Armeen der verschiedenen Volker hochspezialisierte Truppenteile, deren technologische Ausrüstung immer komplexer wurde.
Zu den frühen Infanterie-Einheiten der Geschichte gehörten die griechischen Infanteristen oder aber später Hopliten. Sie sind Grundlage für diese Arbeit, die sich mit der Entwicklung der Ausrüstung dieser Truppengattung befasst.
In der wissenschaftlichen Diskussion um die Ausrüstung - und vor allem um die Verwendung der Ausrüstung - gibt es wenige Kontroversen. Eine davon ist sicherlich die ob und wenn ja bis wann der Wurfspeer bei Infanteristen zur Ausrüstung gehörte. Eine zweite befasst sich mit der Rolle des Schwertes in der damaligen Kampfführung.
Auf diesem Gebiet haben sich vor allem A.M. Snodgrass mit seinem Werk "Arms and Armour of the Greek" und Tim Everson mit "Warfare in Ancient Greece" hervorgetan. Sie bilden gleichzeitig die Basis dieser Ausarbeitung, wobei der Schwerpunkt auf dem Werk von Everson liegt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com