Patrick Tinz, Janik Tinz

Die Rolle des Wissensmanagements in der Industrie 4.0

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3346424456
EAN 9783346424457
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten in der Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht aktuelle Ansätze im Bereich Wissensmanagement in Bezug auf die Industrie 4.0. Dabei spielt vor allem die Vernetzung von Betriebs- und Fertigungsprozessen eine zentrale Rolle. Durch den digitalen Wandel verändert sich die wissensbasierte Wertschöpfung in der Industrie und dabei ist es vor allem essenziell Wissen zeit- und ortsunabhängig zugänglich zu machen. Die Problemstellung für das Paper ist es, die Herausforderungen an das Wissensmanagement herauszuarbeiten und den Zugang zu Wissen für Mensch und Maschine zu untersuchen. Im Rahmen der Studie werden verschiedene Lösungswege zur Entwicklung von Wissen und Anforderungen an ein Wissensmanagementsystem vorgestellt. Abschließend diskutiert der Beitrag, wie auf Grundlage bestehender Konzepte für das Wissensmanagement 4.0 das Modell der Wissensblume abgeleitet werden kann.

Portrait

Patrick Tinz, geb. 1996, hat einen Bachelor Abschluss in Informatik und einen Master Abschluss in Data Science. Seine Forschungsgebiete liegen im Bereich des Maschinellen Lernens, wobei er sich derzeit mit dem Einsatz von Maschinellem Lernen in der Finanzbranche auseinandersetzt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de