Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In diesem Buch werden aktuelle rechtliche Fragen zu Börsengängen kleiner und mittlerer Unternehmen untersucht. Deutschland wird im Kontext europäischer Kapitalmarktpolitik analysiert. Reformen aus dem EU-Listing Act und dem Zukunftsfinanzierungsgesetz werden auf ihre Wirksamkeit geprüft, um den Kapitalmarktstandort zu stärken. Das Ergebnis ist klar: Der europäische Kapitalmarkt muss reformiert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Autor zeigt, wie Rechtsreformen den Börsengang für kleinere Unternehmen erleichtern können. Er verbindet Kapitalmarktkultur und Vermögenspolitik mit der Förderung von Mitarbeiterkapitalbeteiligung und unternehmerischer Liquidität. Rentabilität und Chancengleichheit stehen im Mittelpunkt. Die Antwort auf die Kapitalmarktfrage der Zukunft liegt in einem neuen Zusammenspiel von Recht, Markt und Verantwortung.
Patrick Wiest kam als Quereinsteiger in die Finanzwelt und gilt bei Investoren und Unternehmern als engagierter Akteur der Unternehmensfinanzierung. Der Wirtschaftsjurist aus Frankfurt am Main baut Brücken zwischen Kapital, Recht und Praxis. Er ist überzeugt, dass beim Aufeinandertreffen von Wirtschaft und Recht ein feines Gespür für Menschen und Märkte entscheidend ist. Kapitalmärkte sind für den Kapitalismusbefürworter weit mehr als reine Finanzierungsplattformen. Richtig gestaltet, ermöglichen sie Wachstum und Teilhabe. Warum sollten Rendite und soziale Gerechtigkeit ein Widerspruch sein?