Patrizia Barba

Vergänglichkeit und Tod in der Fotografie am Beispiel von Roland Barthes' "Die helle Kammer"

kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3958508359
EAN 9783958508354
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Durch jede Fotografie wird ein Augenblick festgehalten. Ein wichtiger Moment wird dokumentiert und aus dem Fluss der Zeit herausgerissen. Etwas zu fotografieren heißt für die meisten Menschen einen flüchtigen und vergänglichen Augenblick mit der Kamera festzuhalten und ihn dadurch zu konservieren. Auf diese Weise fixiert man eine Erinnerung und kann sie sich jederzeit wieder -lebendig- machen. Fotografie bildet die Wirklichkeit ab und fixiert sie dauerhaft.
Macht man sich Gedanken zur Fotografie, stellt man fest, dass diese ein durchaus paradoxes Wesen besitzt: Die Eigenschaft, einen Augenblick des Lebens festzuhalten und bis in alle Ewigkeit beizubehalten. Ebenso wird durch dieses Fixieren eines Augenblicks die Vergänglichkeit des fotografierten Objekts bzw. Individuums sichtbar gemacht. So streift das Medium Fotografie nah am unsichtbaren Tod vorbei, es mortifiziert das Leben vorträglich. Die Fotografie zeigt also nicht nur das auf, was einmal dagewesen ist, sondern auch das, was (irgendwann) nicht mehr sein wird.
Diesem Aspekt widmet sich diese Studie, am Beispiel von Roland Barthes- -Die helle Kammer-. Barthes untersucht darin das Wesen der Fotografie und nimmt Stellung dazu.

Portrait

Patrizia Barba, M.A., Jahrgang 1979, absolvierte eine Ausbildung zur Mediengestalterin für Digital- und Printmedien. Anschließend studierte sie von 2004-2011 Medienwissenschaft (Schwerpunkt Film & Fotografie), Romanistik (Italienisch) und Ethnologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie absolvierte zudem ein Auslandssemester am interdisziplinären Institut DAMS (Drama, Arte, Musica, Spettacolo) in Bologna und schloss ihr Studium mit dem akademischen Grad des Magistra Artium erfolgreich ab. Es folgte ein Volontariat im Bereich Kommunikation der Zentrale des Goethe-Instituts in München und die Pressearbeit auf zwei Filmfestivals. Aktuell ist Patrizia Barba im Bereich der Film- und Fotoproduktion tätig.

Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de

Das könnte Sie auch interessieren

Fabcaro
Asterix 41: Asterix in Lusitanien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,50
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,99
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Katja Gloger
Das Versagen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00