Patrizia Keller

Vom Holzboden auf das internationale Parkett

Die Förderung der bildenden Kunst in der Schweiz seit 1980.
gebunden , 400 Seiten
ISBN 3034017162
EAN 9783034017169
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Chronos Verlag
48,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Welche Faktoren sind für einen künstlerischen Werdegang bestimmend und welchen Beitrag leistet die Kunstförderung? Welche Kriterien kommen zur Anwendung und welche Rolle spielen Repräsentationsansprüche staatlicher und privater Akteur:innen? Die bildende Kunst in der Schweiz blickt auf eine bis ins 19. Jahrhundert zurückreichende Geschichte nationalstaatlicher Förderung und zeichnet sich ein Jahrhundert später durch eine besondere Dynamik aus: Um 1980 findet ein folgenreicher Paradigmenwechsel statt.
Anhand von Interviews mit den Künstler:innen Rolf ­Winnewisser, Peter Fischli, Miriam Cahn, Pipilotti Rist, Christian Philipp Müller, Thomas Hirschhorn und Valentin Carron sowie gestützt auf einen reichhaltigen schriftlichen Quellenfundus untersucht die Autorin die Geschichte der staatlichen und privaten Kunstförderung in der Schweiz seit 1980. An der Schnittstelle zwischen kunsthistorischen, wirtschaftsgeschichtlichen und politikgeschichtlichen Fragestellungen analysiert sie, wie in der Schweiz Kunst produziert, bewertet, gefördert, gehandelt und symbolisch valorisiert wird. Dabei fragt sie auch nach den Zusammenhängen zwischen den Fördermodellen und der Veränderung der Kunstwelt, besonders deren Internationalisierung und Ökonomisierung ab den 1990er-Jahren.
Die Studie zeichnet ein nuanciertes Bild der Transformation der Fördermechanismen in einer dynamischen Phase der jüngeren Kunstgeschichte - von einer rudimentären Art der Förderung hin zu einem professionell organisierten Fördersystem - und bietet eine wertvolle Grundlage für die kulturpolitischen Fragestellungen von heute.

Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36

DE - 37081 Göttingen

E-Mail: info@gva-verlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Laura Kneidl
The Darlington - Henry & Kate
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ayelet Gundar-Goshen
Ungebetene Gäste
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00