Patrizia Michen, Simone Gartmann

Kindergarten Mobil (KiMo)

Effekt einer niederschwelligen Präventionsmaßnahme auf den Body Mass Index und die Motorik von Kindergartenkindern. 3. Auflage.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3640541642
EAN 9783640541645
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
52,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Folge von Fehlernährung und Bewegungsmangel nimmt die Prävalenz von Adipositas und Übergewicht bereits im Kindergartenalter zu [Graf et al. 2007]. Besonders in diesem Alter ist Bewegung enorm wichtig, da Kinder so ihre Umwelt kennen lernen und sich durch Bewegung ausdrücken [Meinel & Schnabel 2007]. Durch Adipositas kann die motorische Leistungsfähigkeit negativ beeinflusst werden. Um diesem Trend entgegen zu wirken, sollten frühzeitige Gegenmaßnahmen, z. B. bereits in Kindergärten, unternommen werden.
Einen ersten Ansatz stellt das KiMo - (Kindergarten Mobil) Projekt dar. Im Rahmen dieser Studie wurden in 27 Kindergärten die anthropometrischen Daten sowie die motorische Leistungsfähigkeit der Kinder erhoben. Unterteilt wird die Anzahl der Kindergärten in eine Interventionsgruppe (16 Kindergärten) und eine Kontrollgruppe (11 Kindergärten). Bei der Interventionsgruppe wurde als Maßnahme das Projekt den Eltern in Form eines Elternabends nach dem ersten Testdurchlauf vorgestellt, die Ergebnisse der Tests mitgeteilt, sowie die Übermittlung eines gesunden Lebensstil durch Bewegung in Sportvereinen nahe gelegt. Anschließend erhielt jedes Kind einen Pass indem die erreichten Leistungen mit Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen bewertet wurden. Bei der Kontrollgruppe fanden diese Interventionsmaßnahmen erst nach dem zweiten Testdurchlauf statt. In der Interventions-, sowie Kontrollgruppe wurde der Effekt auf die genannten Parameter nach ca. einem halben Jahr in einem zweiten Testdurchlauf überprüft.
Neben der Erhebung der anthropometrischen Daten wurden die Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit dem Karlsruher Motorik Screening getestet [Bös et al. 2004]. Dabei wurden Koordination, Schnellkraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit der Kinder erfasst. Zur Beurteilung der individuellen Leistungsfähigkeit wurde ein alters- und geschlechtskorrigiertes Klassifikationssystem verwendet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
22,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
49,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00