Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik - Paul Alpar, Rainer Alt, Frank Bensberg, Heinz Lothar Grob, Peter Weimann

Paul Alpar, Rainer Alt, Frank Bensberg, Heinz Lothar Grob, Peter Weimann

Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik

Strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen. 7. , akt. und erweiterte Aufl. 2014. XII, 511 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 511 Seiten
ISBN 3658005211
EAN 9783658005214
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit diesem Standardlehrbuch der Wirtschaftsinformatik gewinnen Sie eine umfassende anwendungsorientierte Sicht auf den Einsatz der Informationstechnologie in Wirtschaft und Gesellschaft.
"Warum und wozu braucht ein Unternehmen ein Informations- und Kommunikationssystem? Was kann die Wirtschaftsinformatik zur Erreichung der betrieblichen Unternehmensziele leisten? Wie muss dazu sinnvollerweise vorgegangen werden? Die Autoren geben klare und umfassende Antworten /.../ "
Prof. Dr. Eva-Maria John, FH Gelsenkirchen
Der Inhalt
- Arten und Architektur betrieblicher Informationssysteme - Informations- und Wissensmanagement - COBIT, ITIL und Sicherheitsmanagement - Internet, Web 2.0, Social Media, Industrie 4.0 - Electronic und Mobile Business - Anwendungsorientierte Gestaltung und Modellierung von Informationssystemen - ERP-, CRM- und SCM-Systeme - Anwendungen in Industrie, Handel, Banken und Telekomunikation - Data Warehouse, Business Intelligence, Big Data- Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung von Software - Projektmanagement und Einführung von Software - Glossar mit über 200 Schlagworten
Die Zielgruppen
- Studierende, Dozenten und Wissenschaftler
- Praktiker in Fach- und IT-Abteilungen
Die Autoren
Paul Alpar ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Philipps-Universität Marburg.
Rainer Alt ist Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung an der Universität Leipzig.
Frank Bensberg ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig.
Heinz Lothar Grob ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Controlling an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Peter Weimann ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Robert Winter ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen.

Portrait

Paul Alpar ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Philipps-Universität Marburg.
Rainer Alt ist Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung an der Universität Leipzig.
Frank Bensberg ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig.
Heinz Lothar Grob ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Controlling an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Peter Weimann ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Robert Winter ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.