Paul Häberlin

Philosophia Perennis

Eine Zusammenfassung.
kartoniert , 164 Seiten
ISBN 3642495311
EAN 9783642495311
Veröffentlicht Januar 1952
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Die Aufgabe.- 1. Der Sinn.- 2. Die ontologische Frage.- 3. Die kosmologische Frage.- 4. Die anthropologische Frage.- 5. Die Gestalt der Philosophie.- II. Ontologie.- 1. Die Grundlage.- 2. Die "Realität" des Objekts.- 3. Die Relativität des Seienden.- 4. Die Absolutheit des Seins.- III. Kosmologie.- 1. Vielheit.- 2. Einheit.- 3. Veränderung.- 4. Vollendung.- IV. Anthropologie.- 1. Die Möglichkeit der Selbstbegegnung.- 2. Das psychophysische Verhältnis.- 3. Der Mensch in der Welt.- 4. Die menschliche Problematik.- 5. Der Sinn des Daseins.- V. Ästhetik.- 1. Kulturphilosophie.- 2. Das ästhetische Prinzip.- 3. Das ästhetische Urteil.- 4. Der ästhetische Ausdruck.- 5. Ästhetische Kultur.- VI. Logik.- 1. Das logische Prinzip.- 2. Das Erkenntnisurteil.- 3. Logische Kultur.- 4. Wissenschaft.- VII. Ethik.- 1. Das ethische Prinzip.- 2. Das Werturteil und die Tat.- 3. Ethische Kultur.- 4 Gemeinschaftskultur.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com