Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Inhalts-Verzeichnis.- I. Teil. Untersuchung der Teerfarbstoffe in Substanz.- Qualitative Ausfärbung und Probedruck.- Quantitative Ausfärbung.- Kolorimetrie.- Spektroskopie.- Photoskopie.- Chemische und physikalische Untersuchungsmethoden von Teerfarbstoffen.- II. Teil. Untersuchung der Naturfarbstoffe in Substanz.- Blauholz und Blauholz-Präparate.- Indigo.- Orseille (Persio, Cudbear).- Cochenille (Kermes, Lac-Dye).- Rotholz, Sandelholz.- Krapp.- Orléan.- Safflor.- Gelbholz, Quercitron, Wau, Kreuzbeeren, Fisettholz.- Curcuma.- Katechu, Gambir, Sumach, Gallussäure, Tannin.- III. Teil. Untersuchung gefärbter und veredelter Faser.- Untersuchung der Beizen auf der Faser.- Entdeckung und Bestimmung von Arsen auf der Faser.- Bestimmung der Erschwerung.- Bestimmung der Appretur auf der Faser.- Echtheitsbestimmungen der Farbstoffe auf der Faser.- Lichtechtheit (Luft-, Wetterechtheit).- Lichtechtheitstabellen.- Untersuchung der Farbstoffe auf der Faser.- Gruppen-Trennung und Gruppen-Reaktionen.- Spezial-Nachweis und Verhalten einiger Färbungen.- Spektroskopischer Nachweis von Färbungen.- IV. Teil. Reaktionen der Farbstoffe auf der Faser.- Schwarze, violette und blaue Farbstoffe.- Gelbe und orange Farbstoffe.- Grüne Farbstoffe.- Rote Farbstoffe.- Braune Farbstoffe.- Atomgewichts-Tabelle.- Spektroskopische Tafeln.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com