Paul Killat

Deliberative Strukturen als Retter der klassischen Demokratien im Hinblick auf die Klimakrise

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3389086625
EAN 9783389086629
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften - Abteilung für Politische Theorie und Empirische Demokratieforschung), Veranstaltung: Demokratie und Nachhaltigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern sind deliberative Strukturen wie beispielsweise mini-publics besonders geeignet, die Unfähigkeit klassischer Demokratien bei der Lösung der Klimakrise auszugleichen?
Hierzu soll zunächst ein Grundlagenkapitel folgen, in dem erstens in Kürze der Status Quo im Kampf gegen die Klimakrise umrissen werden soll, um ein Verständnis dafür zu schaffen, wozu es überhaupt Innovationen und Interventionen bedarf, wie weit die Menschheit in diesem Kampf bereits ist und wie die aktuelle klimapolitische Situation aussieht. Zweitens soll in diesem Kapitel auf die diagnostizierte Unfähigkeit der klassischen Demokratien im Hinblick auf die Klimakrise eingegangen werden, indem die Schwierigkeiten, die vor diesem Hintergrund bestehen, erläutert werden sollen. Drittens soll der Begriff der deliberativen Demokratie und folglich der deliberativen Strukturen eingeführt werden und dabei unter anderem die Praxis der mini-publics erklärt werden. Im darauffolgenden Kapitel soll es dann um die eigentliche Forschungsfrage der Arbeit gehen, indem die Eignung von deliberativen Strukturen wie beispielsweise mini-publics im Hinblick auf die Behandlung der Klimakrise erörtert und bewertet werden soll. Im letzten Kapitel sollen die Ergebnisse der Arbeit bezüglich der Fragestellung schließlich zusammengefasst und ein Ausblick erarbeitet werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99