Paul Koglin

Von Menschen und Medien

Meine sehr persönliche Geschichte: Wie die Schallplatte zur Playlist wurde!. 1. Auflage.
kartoniert , 228 Seiten
ISBN 3758370515
EAN 9783758370519
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
15,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In den letzten 50 Jahren hat die sich die Welt der Medien rasant verändert. Schallplatten und Tonbänder, später die Compact und Video Cassette, waren noch die bevorzugten analogen Datenträger für Musik und Filme in den 1970er Jahren. Dann wurde es zunehmend digital. Die Diskette fütterte den Computer mit Daten und Software. Optische Medien wie CD, DVD und BluRay in den folgenden Jahren verarbeiteten binäre Daten für alle Anwendungen. Das Internet wurde immer benutzerfreundlicher, das Smartphone der Computer in der Tasche. Aufnehmen von Musik war vorgestern, brennen gestern, und heute wird gestreamt und in Playlisten geteilt. Und wer weiß schon jetzt genau, was die KI morgen noch so alles ermöglichen wird?
In seinem Buch unternimmt Paul Koglin seine sehr persönliche Zeitreise durch diese Medienwelt. Er verwebt seine Autobiografie damit und lädt die Leserinnen und Leser ein, sich an ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse zu erinnern: Der Bandsalat der Lieblingscassette im Auto. Das erste gemeinsame Anhören der neu gekauften LP mit Freund oder Freundin. Oder gar das verschickte Mixed Tape an die große Liebe fern der Heimat.
Paul Koglin war beruflicher Zeitzeuge. Mittendrin im technologischen Wandel, hat die Transformation der Medien hautnah miterlebt und lässt uns teilhaben an diesen Veränderungen.
Er schreibt von den Menschen in diesen Zeiten der rapiden Veränderungen. Und von den Unternehmen, in denen sie und er tätig waren. Wie das Unternehmen Imation, das fast 21 Jahre existierte. Von 1996 bis 2017. Geboren als Ausgründung der 3M, Erfinder von Post-it und des Scotch Klebebands. Einst weltweit führender Hersteller von Datenspeicherprodukten. Zum Schluss noch Händler von IBM Medien für Rechenzentren. Geendet als Finanzunternehmen. Paul Koglin widmet sein Buch deshalb den ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Imation.
Popmusik und Literatur! Popmusik ist der Resonanzboden für sein Buch. Zum Erklingen gebracht in einer Playlist. Als Soundtrack seiner Geschichte. Reflektiert und strukturiert wird seine Autobiografie durch Literatur. Popmusiker, Autoren, Dichter und Literaten kommen zu Wort. Wie Bob Dylan, Singer-Songwriter und Literaturnobelpreisträger: The Times They are a-Changin.

Portrait

Was der Rheinländer Paul Koglin während der Schul- und Studentenzeit begonnen hat, kann er jetzt im Ruhestand fortsetzen: Die Beschäftigung mit Literatur und das Verfassen von eigenen Geschichten und Gedichten.
Ein gutgeschriebenes Buch zu lesen ist für ihn wie Schokolade zu essen: Es macht glücklich und kann für bereichernde Nebenwirkungen sorgen - ganz ohne Kalorien!
Besonders gerne beschäftigt er sich in seinen Geschichten mit dem gesellschaftspolitischen Zeitgeschehen und greift auch historische Themen auf.
Das gilt auch für sein erstes Buch. Hier verwebt er seine Autobiografie mit seinen privaten und beruflichen Erfahrungen und Erlebnissen in der Welt der Medien: Von der Schallplatte bis zur Playlist!

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
26,90
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
Heiko H. Thieme
Erfolgreich zeitlos investieren
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00