Paul Kuhn

Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen

Rechtsprechungssammlung mit Skizzen und Haftungsgrundlagen. 'Rechtsprechungssammlungen'. 11. Auflage.
kartoniert , 880 Seiten
ISBN 3824017199
EAN 9783824017195
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Deutscher Anwaltverlag
64,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt die vorzunehmende Schadensverteilung und Haftung der Unfallparteien ab. Mit der bewährten Rechtsprechungssammlung erhalten Sie - neben wichtiger älterer Rechtsprechung - mit ca. 300 neu ausgewerteten Urteilen das Know-how, um Ihre Mandanten rechtssicher nach einem Verkehrsunfall zu beraten. Sie finden Antworten auf anzunehmende Schadensverteilungen und dazu passende Haftungsquoten. Die Neuauflage enthält eine große Anzahl neuer Urteile zum Anscheinsbeweis und dessen Anwendung sowie zu Fragen der Verkehrssicherungspflicht. Allgemeinverständliche Skizzen von jeder Unfallsituation veranschaulichen die Praxisfälle und helfen so beim Einstieg in den Fall. Das Buch enthält auch ein Kapitel zu Unfällen und deren Beurteilung im Kaskobereich. Es befasst sich mit der Quotierung bei vorsätzlichen oder fahrlässig begangenen Obliegenheitsverletzungen. Neben Entscheidungen zu Unfällen unter Alkoholeinfluss finden sich dort unter anderem auch Urteile zu Geschwindigkeitsüberschreitungen und zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Das Werk ist brandaktuell und es können auch neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung nachvollzogen werden. Außerordentlich hilfreich ist dabei die jeweilige Kurzdarstellung des Unfallhergangs, der den Urteilen zugrunde lag. Damit wird der Leser in die Lage versetzt, die Besonderheiten der zitierten Entscheidung zu begreifen und den konkreten Sachverhalt einem der genannten Urteile zuzuordnen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Haftungsarten folgen ausgesuchte Praxisfälle unter dem Aspekt der Schadensverteilung. Die alphabetisch sortierten Hauptstichwörter wie z.B. Abbiegen, Autobahn, Handy, Kind, Überholen und Vorfahrt versetzen Sie in die Lage, den von Ihnen zu beurteilenden Beratungsfall schnell aufzufinden. Der Anhang, der die relevanten Gesetzesnormen beinhaltet, rundet das Werk ab. Ihre Vorteile im Überblick: . leichte Orientierung durch ein Hauptstichwortregister; . separater Teil zu Leistungskürzungen bei Kaskofällen; . anschauliche Skizzen der besprochenen Unfallsituation; . zusätzliche Hinweise zu praxisrelevanten Besonderheiten. Perfekt beraten: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen!

Hersteller
Deutscher Anwaltverlag
Rochusstraße 2-4

DE - 53123 Bonn

E-Mail: ttoni@anwaltverlag.de