Paul Ludwig Landsberg, Wilhelm Kamlah

Das moralische Problem der Selbsttötung

Meditatio mortis. 'Fröhliche Wissenschaft'.
kartoniert , 130 Seiten
ISBN 3882219785
EAN 9783882219784
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Matthes & Seitz Verlag
Übersetzer Übersetzt von Eva Moldenhauer
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Paul Ludwig Landsberg stellt sich in diesem 1942 im französischen Exil entstandenen Text einem Problem,
das eigentlich gar nicht existiert: Nach christlichem Glauben ist Selbstmord schlicht Todsünde. Landsberg
lässt sich nicht davon zurückhalten und entwirft einen schwindelnd tiefgründigen Text, der seine glasklaren
Reflexionen über den freiwilligen Tod nachzeichnet.

Portrait

Paul Ludwig Landsberg, geboren 1901 in Bonn, wurde 1927 Ordinarius für Philosophie und emigrierte 1933 zunächst nach Spanien, dann nach Frankreich. Der Schüler von Max Scheler und Edmund Husserl war während der französischen Emigration eng mit dem Collège de Sociologie verbunden und starb 1944 im Konzentrationslager Oranienburg.
Eva Moldenhauer war Übersetzerin zahlreicher literarischer und wissenschaftlicher Bücher aus dem Französischen. Sie verstarb 2019.
Eduard Zwierlein studierte Philosophie, Psychologie und Theologie in Hamburg, promovierte dort zu Paul Ludwig Landsberg und habilitierte in Koblenz über Pascal, Descartes und Nietzsche, wo er als außerplanmäßiger Dozent lehrt. Neben seiner akademischen Karriere gründete er 1990 eine eigene Unternehmensberatung und schrieb 2005 einen Roman (-Das verborgene Buch-).
Wilhelm Kamlah, 1905 in Hohendorf, dem heutigen Neugattersleben geboren, war ein deutscher Philosoph. Er studierte unter anderem bei Rudolf Bultmann und Martin Heidegger. Nach seiner Teilnahme am Zweiten Welkrieg, bei der er sich eine schwere Verwundung zuzog habilitierte er und wurde 1954 auf eine Professur in Erlangen berufen.  Zusammen mit Paul Lorenzen begrüdete er dort die Erlanger Schule des methodischen Konstruktivismus.Im Jahr 1976 verteidigte er in seiner Schrift
Meditatio mortis
den Freitod und vollzog ihn im gleichen Jahr.

Hersteller
Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A

DE - 10965 Berlin

E-Mail: vertrieb@matthes-seitz-berlin.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
23,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Jonathan Lear
Radikale Hoffnung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Wilhelm Schmid
Die Suche nach Zusammenhalt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Patrick Olivelle
Ashoka
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00