Paul Marcus

Zwischen zwei Kriegen

Aus Berlins glanzvollsten Tagen und Nächten. Erstauflage.
epub eBook , 190 Seiten
ISBN 3887472977
EAN 9783887472979
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller Transit Buchverlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Wiederentdeckung eines vergessenen Autors und eines einmaligen Buches über die zwanziger Jahre: Es geht um das turbulente kulturelle Leben, um den damals neuen Film, um Theater, Literatur, Musik und Kabarett, um den Sport, aber auch um die politische Bedrohung spätestens seit 1930 durch die Nazis und ihre Mitläufer in der kulturellen Szene.Dieses Buch, 1952 erstmals veröffentlicht unter dem Titel "Heimweh nach dem Kurfürstendamm", wurde schnell zum Bestseller. Es war der erste Rückblick auf die zwanziger und frühen dreißiger Jahre - geschrieben von einem der begabtesten und quirligsten Journalisten dieser Zeit, der eben nicht nur von außen beobachtete, sondern immer mitten im Geschehen war. Aus dieser Nähe gewinnt das Buch seine Lebendigkeit, seine atmosphärische Stärke und die Vielfalt seiner Informationen und Anekdoten - eine unterhaltsame Revue auf sehr hohem Niveau.

Portrait

Paul Marcus, 1901 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Beeskow geboren, lebte seit 1911 in Berlin. Banklehre und Arbeit als Bankkaufmann. Ab 1924 journalistisch tätig, vor allem als Theater- und Filmkritiker und Feuilletonist, meist unter dem Kürzel PEM. Freundschaft mit vielen Regisseuren, Schauspielern und Autoren, u.a. Billy Wilder, Max Herrmann-Neisse, Egon Erwin Kisch, Hans Habe, Hans Albers oder Gabriele Tergit.März 1933 Flucht und Emigration über Prag nach Wien, ab 1937 in London. Dort Korrespondent für amerikanische Filmzeitschriften und deutsche Exilblätter, Herausgeber eines wöchentlichen Exil-Nachrichtendienstes in deutscher Sprache. Gabriele Tergit nannte ihn den "Pressesprecher des Exils". 1940 Eintritt in die britische Armee, Einsatz in Dünkirchen, 1942 aus gesundheitlichen Gründen entlassen. Nach 1945 Mitarbeit bei verschiedenen neugegründeten Zeitungen und Zeitschriften, u.a. Die Neue Zeitung, Münchener Illustrierte, Stuttgarter Zeitung, Schweizer Illustrierte Zeitung. 1948 erstes Wiedersehen mit Deutschland und Berlin. Er bleibt aber in England.1972 stirbt er in London. Seine zweite Frau vernichtet den gesamten Nachlass mit unschätzbaren Dokumenten und Briefen aus der Exil- und Nachkriegszeit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
9,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99