Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In diesem Roman sind Schicksal, spätes Outing mit begleitendem schwerem Burnout und eine sich daraus entwickelnde Depression mit Angst und Panikattacken ein Thema. Über Robert wird berichtet, wie er belastende Flashbacks aus seiner Kindheit erlebt, die ihn bis heute prägen. Er verliebt sich nach Jahren des Haderns mit sich selbst in einen Mann, den er aus seiner Jugendzeit kennt, er outet sich vor seiner Familie, verliert sie dadurch vollständig und die Welle, die darauf folgt, nimmt ihm die Luft zum Atmen. Robert erlebt in dieser Zeit eine Achterbahn der Gefühle und entdeckt dabei ein altes Familiengeheimnis. Die folgenden Schicksalsschläge an denen er sich die Schuld gibt, würden ihn überrollen, wenn da nicht der Enddreißiger Christoph wäre, der das nicht zulässt, dass sein Eisbär einfach so aufgibt. Ich hoffe, dass jeder in seinem Leben so einen Christoph findet. Ich habe ihn jedenfalls gefunden und gebe ihn nie wieder her.
Paul Martín wurde 1954 in der Berliner Charité geboren und wuchs in Berlin-Neukölln, westlich der Mauer, auf. Gegen seinen Willen drängte ihn die Familie in eine Ehe, die ihn unglücklich machte. Für seine Kinder, die ihm heute jede Zuneigung verwehren, schrieb er dennoch Kinderbücher - als Versuch, ihnen etwas Bleibendes zu hinterlassen.
Seit seinem Burn-out und dem Outing vor über zehn Jahren wird er von Albträumen verfolgt. In seinen Büchern setzt er sich mit diesen Schatten auseinander, am eindrücklichsten in Renda 1.
Seine Romane erzählen von homosexuellen Protagonisten, deren Wege von Ablehnung, Druck und innerem Ringen geprägt sind. Er schreibt über Sehnsucht, Verlust und den Mut, zur eigenen Wahrheit zu stehen - auch wenn sie nicht akzeptiert wird.
Sein größtes Glück fand er an der Seite seines Mannes, der 2020 unerwartet starb. Heute lebt Paul Martín mit seinem neuen Partner, dem Hovawart Cuno und der Hündin Nelly in Woltersdorf.