Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Berlin in den 1980er Jahren.
Die Romanfigur Alma von Bakin, fiktive Tochter einer chilenischen Familie, wird unter neuer Identität nach Deutschland geschickt. Als "Veronika" führt sie ein scheinbar bürgerliches Leben - Ehe, Kinder, ein Haus. Doch hinter dieser Fassade bewegt sie sich in einem erfundenen Geflecht aus Geheimdiensten, Exilnetzwerken und alten Nazis.
In einem literarisch überhöhten Berlin, mit Schauplätzen zwischen Grenzübergängen, Krankenhausgängen und dunklen Straßen, stößt sie auf das Projekt "Renaissance" - ein Konstrukt aus Gift, Geld und Verrat. Männer wie Krause, Cesar und Hargens sind Teil dieser erfundenen Welt, in der Alma begreift: Sie ist nicht mehr nur Beobachterin, sondern Spielball eines Plans, der größer ist als sie selbst.
Während sie ihre Tarnung als Ehefrau aufrechterhalten muss, droht ihr eigenes Leben zu zerbrechen. Jeder Auftrag könnte sie entlarven. Jede Begegnung könnte die letzte sein.
Ein rein fiktiver Agenten-Thriller über Täuschung, Macht und die Frage, ob man jemals wirklich aussteigen kann.
Paul Martín, 1954 in der Berliner Charité geboren, wuchs in Berlin-Neukölln auf. Nach einem Burn-out und seinem späten Outing verarbeitet er seit über zehn Jahren persönliche Erfahrungen und Albträume literarisch. Seine Romane stellen homosexuelle Protagonisten ins Zentrum, die mit Ablehnung, Verlust und der Suche nach wahrer Liebe konfrontiert sind. Mit großer Offenheit teilt er Themen wie Trauer, Lebensmut und den Weg zur eigenen Wahrheit. Heute lebt er mit seinem Partner und zwei Hunden in Woltersdorf bei Berlin.