Paul Ricoeur

Wege der Anerkennung

Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein. Originaltitel: Angabe fehlt. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'.
kartoniert , 335 Seiten
ISBN 3518299948
EAN 9783518299944
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Übersetzer Übersetzt von Ulrike Bokelmann, Barbara Heber-Schärer
Book2Look
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Paul Ricoeurs letztes großes Buch ist sein philosophisches Vermächtnis. Der bedeutende französische Philosoph nimmt hier die Fäden seines eindrucksvollen Werks auf und führt sie zusammen: die besondere Erfahrung seiner selbst als anderen, die Frage der Identität, die Bedeutung des Dialogs und des wechselseitigen Austauschs. Glanzstück des Buches sind jedoch seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerkennung, die er in drei Schritten - Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein - bestimmt. Wir können nur etwas erkennen und anerkennen, so Ricoeur, wenn wir selbst erkannt und anerkannt werden.

Portrait

Paul Ricœur (1913–2005) lehrte u.a. Philosophie an der Sorbonne, in Paris-Nanterre und, als Nachfolger von Paul Tillich, philosophische Theologie in Chicago. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Dante-Preis, dem Karl-Jaspers-Preis und dem Kyoto-Preis.

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de