Settler Colonialism and (Re)conciliation - Penelope Edmonds

Penelope Edmonds

Settler Colonialism and (Re)conciliation

Frontier Violence, Affective Performances, and Imaginative Refoundings. XVI, 253 p. Sprache: Englisch. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 253 Seiten
ISBN 1137304545
EAN 9781137304544
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Palgrave Macmillan

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,79
42,79 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

This book examines the performative life reconciliation and its discontents in settler societies. It explores the affective refoundings of the settler state and reimaginings of its alternatives and, in particular, the way the past is mobilized and reworked in the name of social transformation within a new global paradigm of reconciliation and the 'age of apology'. In search of a new emancipatory politics, the book takes particular account of Indigenous-led refutations or reworkings of consensus politics in public culture. Taking case studies from the USA, Australia, and Aotearoa New Zealand, it traces the prehistory of reconciliation's present in settler states, a critical and contested political process which is especially salient where formal decolonization cannot occur. The dynamic process of drawing on the past to forge new alliances and imagined futures is a crucial aspect of the political realm - one that we are jointly acting out together; and it is worked out from the affectiveand overlapping spaces of heart and horror.

Portrait

Penny Edmonds is Associate Professor and Australian Research Council Future Fellow in the School of Humanities, University of Tasmania, Australia. She is the author of Urbanizing Frontiers: Indigenous Peoples and Settlers in 19th-Century Pacific Rim Cities (2010); co-editor of Making Settler Colonial Space: Perspectives on Race, Place and Identity (2010) and co-editor of Conciliation on Colonial Frontiers: Conflict, Performance, and Commemoration in Australia and the Pacific Rim (2015).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Peter von Becker
'Ich bin ein Magnet für alle Verrückten'
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00