Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1 Theoretische Grundlagen.- 1.1 Begriff und Wirkungsmechanismus der Hypoxydose.- 1.2 Das DPNH/DPN-System und das Lactat/Pyruvat-System als Maß für die Hypoxydose.- 1.3 Sauerstoffverbrauch und Sauerstoffschuld als Maß für die Hypoxydose.- 1.4 Kritik der Lactat/Pyruvat-Methode.- 1.5 Metabolitkonzentrationen im Gewebe als Maß für die Hypoxydose.- 1.6 Die Parameter des Säure-Basenhaushaltes in Hypothermic.- 2 Sauerstoffversorgung und Säure-Basenhaushalt bei normothermer extracorporeller Perfusion.- 2.1 Sauerstoffverbrauch.- 2.2 Säure-Basenhaushalt.- 3 Sauerstoffversorgung und Säure-Basenhaushalt bei Oberflächenhypothermie.- 3.1 Sauerstoffverbrauch.- 3.2 Säure-Basenhaushalt.- 4 Sauerstoffversorgung und Säure-Basenhaushalt in Perfusionshypothermie.- 4.1 Auskühlung und Wiedererwärmung.- 4.2 Hypothermer Kreislaufstillstand.- 5 Läßt sich die Sauerstoffversorgung des tief unterkühlten Körpers verbessern?.- 6 Das Gehirn in tiefer Hypothermie.- 7 Das Herz in Hypothermie.- Zusammenfassung.- Summary.- Literatur.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com