Perspektiven sozialpädagogischer Forschung -

Perspektiven sozialpädagogischer Forschung

Methodologien - Arbeitsfeldbezüge - Forschungspraxen. Auflage 2014. VIII, 403 S. 2 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 403 Seiten
ISBN 3658018895
EAN 9783658018894
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Welche Fragestellungen sind vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Wandels für Forschung in Sozialer Arbeit besonders relevant? Welchen Beitrag kann eine sozialpädagogische Forschung für das disziplinäre und professionelle Selbstverständnis der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit leisten und welche erkenntnistheoretischen und wissenschaftsmethodischen Vorgehensweisen sind dabei von besonderer
Bedeutung? Diesen und weiteren Fragen gehen die renommierten AutorInnen in diesem Band nach.
 
Der Inhalt
Allgemeine und metatheoretische Fragen und Zugänge zu Methodologie und wissenschaftlicher Forschung in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit.- Objekt- und professionstheoretische Forschungszweige und  -ansätze in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit im Kontext ihrer Bezugsdisziplinen und ausgewählter Fachgebiete, Zielgruppen und Handlungsfelder
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
 
Die Herausgeber
Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.
PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Portrait

Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.
PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.