Die mediale Natur der Produkte - Peter Bendixen

Peter Bendixen

Die mediale Natur der Produkte

Auflage 2014. XII, 159 S. 3 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 159 Seiten
ISBN 3658063025
EAN 9783658063023
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

-Produkte sind Kopfgeburten. Die Vorstellung, dass sie aus einer Fabrik kommen, sei diese ein Hinterhof oder das mächtige Werksgelände eines Industriegiganten, ist naiv. Naivität ist die der schöpferischen Kreativität vorgelagerte Wahrnehmungsstufe der unvoreingenommenen Anschaulichkeit. Anschaulichkeit ist eine Sinnesleistung des Gehirns, das die mentale Konstruktion inhaltlich belebt und antreibt. Die schöpferische Leistung aber ereignet sich im Gestaltkreis des tätigen Menschen, dessen mentales Potenzial die physische Konstruktion leitet. Der kulturfähige Kopf des Menschen ist ein Erzeugnis der sozialen Kommunikation, die heute in der Öffentlichkeit von weit reichenden Medien getragen und beherrscht wird. Der soziale Ort der Erzeugung von Produkten ist der Markt, nicht die industrielle Werkstatt. Ein betriebswirtschaftliches Gesetz ist der mediale Charakter der Produkte jedoch nur dann, wenn sich die Marketingtheorie von veralteten Vorstellungen über das Produzieren und Verkaufen von Produkten löst.
Der Inhalt
Die Produkte und ihre Erzeuger . Der tätige Mensch . Der wirtschaftende Mensch . Die Einheit von Freiheit und Verantwortung . Der Markt als Herstellungsort . Mentale Produktion als betriebswirtschaftliches Thema . Perspektiven.
Die Zielgruppen
. Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
. WirtschaftswissenschaftlerInnen
. JournalistInnen und MedienexpertInnen
Der Autor
Dr. Peter Bendixen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Kulturökonomie am Studienzentrum Hohe Warte in Wien.

Portrait

Dr. Peter Bendixen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Kulturökonomie am Studienzentrum Hohe Warte in Wien.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.