Peter Bulthaup

Der Wissenschaftsbegriff des Deutschen Idealismus

Vierzehn Vorlesungen zur Einführung in die Philosophie.
kartoniert , 192 Seiten
ISBN 3987370483
EAN 9783987370489
Veröffentlicht 27. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Klampen, Dietrich zu
24,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit der Vorlesung zum Wissenschaftsbegriff des Deutschen Idealismus startet die Edition einer Reihe von Vorlesungen Peter Bulthaups. Die vorliegende Vorlesung galt ihm als seine Einführung in die Philosophie. Für Bulthaups Philosophie war es zentral, den Wissenschaftsbegriff des Deutschen Idealismus zu erläutern. Bulthaup wandte sich damit gegen die an Philosophie-Instituten gängige Praxis, mit einführenden Vorlesungen zur 'Wissenschaftstheorie' oder mit Überblicksvorlesungen zur Geschichte der Philosophie zu beginnen. Eine textnahe Darlegung dessen, womit Hegel in der Vorrede zur Phänomenologie des Geistes sein Philosophieren eröffnete, sollte für die Studierenden aufschließen, wie anzufangen sei. Bulthaup verstand seine Vorlesungen stets als Fortführung der kritischen Theorie. Nach Adornos Tod und der Integration der Erben Adornos in den Mainstream beharrte er darauf, durch Reflexion der philosophischen Grundlagen der kritischen Theorie deren Gesellschaftstheorie freizusetzen.

Portrait

Peter Bulthaup (1934-2004), Philosoph und Naturwissenschaftler, war viele Jahre Professor für Philosophie an der Universität Hannover. Als Schüler Adornos bemühte er sich, die eigentliche philosophische Basis für die kritische Theorie darzulegen - in viel beachteten Vorlesungen, die hier erstmals publiziert werden.