Blick ins Buch

Peter Chrisp, Claire Cock-Starkey, Frederick Cowell, Thomas Cussans, John Farndon

Big Ideas. Das Buch der Rechtsgeschichte

Big Ideas - einfach erklärt. 'DK Big Ideas'. Über 300 farbige Fotos und Illustrationen.
gebunden , 336 Seiten
ISBN 3831042446
EAN 9783831042449
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Dorling Kindersley Verlag
Übersetzer Übersetzt von Brigitte Rüßmann, Wolfgang Beuchelt
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
26,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine anschauliche Einführung in die Rechtsgeschichte
Warum brauchen wir Gesetze? Welche Rechte werden vom Gesetz geschützt? Warum gibt es INTERPOL? Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen & ansprechenden Grafiken leicht verständlich in die Geschichte der Rechtswissenschaften ein und beleuchtet über 90 wichtige Rechtsentscheidungen und Gesetze aus aller Welt - von alten griechischen Gesetzen, der Menschenrechtserklärung in der französischen Revolution bis zur gleichgeschlechtlichen Ehe. Der neue Titel in der DK Bestseller-Reihe Big Ideas!
Das große Buch der Rechtsgeschichte zum Nachschlagen - Zusammenhänge, Theorien & Biografien kurzweilig und verständlich aufbereitet:
- Über 90 der wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetze: Dieses Buch erzählt von den Anfängen des Rechts um 2100 v. Chr. bis in die Gegenwart.
- Wissen grafisch auf den Punkt gebracht: Aufschlussreiche Diagramme sowie originelle Illustrationen und Fotografien in einem frischen Layout erleichtern auf kreative Weise den Zugang zur komplexen Welt der Rechtswissenschaften.
- Interessante Fragen rund um die Rechte und Gesetze werden in diesem Buch verständlich und anschaulich beantwortet und regen zum Nachdenken an.
- Einfluss der Rechtsgeschichte auf unsere aktuellen Gesetze: Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Zehn Gebote, Magna Carta oder Rechte aus dem Mittelalter auf unser heutiges Rechtsverständnis.
- Die Geschichte der Rechtswissenschaften in sechs großen Kapiteln: Die Ursprünge des Rechts, Recht im Mittelalter, Eroberung und Aufklärung, der Vormarsch der Rechtsstaatlichkeit, eine neue Weltordnung und Recht in der heutigen Zeit.
Die Rechtsgeschichte entdecken und verstehen! Der perfekte zugängliche Komplett-Überblick zu einer komplexen Wissenschaft - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!

Portrait

John Farndon ist ein international bekannter Autor von über 1.000 Büchern zu Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen, Naturwissenschaften sowie zu Umweltfragen. Er schreibt für Kinder und Erwachsene und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Marcus Weeks arbeitete nach seinem Studium der Musik und Philosophie u. a. als Lehrer, Restaurator für Musikinstrumente sowie Leiter einer Kunstgalerie. In seinen Veröffentlichungen bereitet er gesellschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Themen verständlich auf. Er ist an zahlreichen Werken der Big Ideas Reihe beteiligt.

Hersteller
Dorling Kindersley Verlag
Arnulfstraße 124

DE - 80636 München

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Luisa Neubauer
Was wäre, wenn wir mutig sind?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,00
Marcus M. Keupp
Spurwechsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00