Peter D. Kramer

Wirksam

Was Wissenschaft und Praxis über Antidepressiva lehren.
kartoniert , 392 Seiten
ISBN 3170466445
EAN 9783170466449
Veröffentlicht 31. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
Übersetzer Übersetzt von Karl Dantendorfer, Elisabeth Dantendorfer
36,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Werk untersucht der Psychiater Peter D. Kramer die umstrittene Rolle von Antidepressiva. Mit langjähriger klinischer Erfahrung und wissenschaftlicher Expertise hinterfragt er die wachsende Skepsis gegenüber diesen Medikamenten. Kramer weist auf Schwachstellen in der Forschung hin, analysiert die Macht der Pharmaindustrie und wägt zwischen klinischen Studien und Patientenerfahrungen ab. Dabei bleibt er empathisch und zeigt, dass Antidepressiva zwar keine Wundermittel sind, aber vielen Menschen helfen können, ein normales Leben zu führen. Sein Buch verbindet wissenschaftliche Analyse mit persönlichen Fallgeschichten und plädiert für eine fundierte, aber pragmatische Anwendung von Antidepressiva in der psychiatrischen Praxis.

Portrait

Peter D. Kramer, emeritierter Professor für Psychiatrie an der Brown University (Providence, R.I., USA), ist ein renommierter US-amerikanischer Arzt und Autor, dessen Werke maßgeblich zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen, insbesondere der Depression, beigetragen haben.
Übersetzt von Dr. med. Karl Dantendorfer und Elisabeth Dantendorfer.