Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Zeichnungen dieses Buchs sind keine Illustrationen der Geschichten. Vielmehr sind die Geschichten eine literarische Antwort auf die Zeichnungen. Am Anfang war das Bild. Dann kam der Text. Diese Reihenfolge war Spielregel.
Herausgekommen sind pointierte, kurzweilige Texte, oft über Situationen, in denen sich etwas verschiebt, etwas aufbricht, etwas Vertrautes umkippt in Surreales, in Beziehungen, auf Beerdigungen, bei einer Fahrradfahrt oder beim Schwimmen. Die Protagonistinnen und Protagonisten nehmen einen anderen Weg als angelegt. Manche Texte wirken wie Miniatur-Romane. Eine große Fülle in einem Buch.
Aus dem Inhalt: Achweiler / Bahnhofstraße (Rotterdam) / Beerdigungsgängerin / Bettkante / Fische / Goya / Homunculus / Injektion (Captonil) / Katjuscha / Katzenliebe / Löbstedter / Loh / Mittelalter / Nackenperlung (Wagwa) / Nicht / Porno / Rauschen / Rettung / Rückgratspreizung (Haudig)/ Ryshkov / Schlaufen / Schwarz / Trafohäuschen / Wellen / Weltenbaum / Zettel
Peter Ertle studierte Neuere Deutsche Literatur, Philosophie und Allgemeine Rhetorik. Journalistische Beiträge in Zeitungen und Magazinen. Gewann einmal den Freiburger Literaturpreis. Kulturredakteur des Schwäbischen Tagblatts.