Peter Foerthmann

Bootsbau - Gestern und Heute

Trends, Präferenzen und Prioritäten. Auflage 1.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 334723765X
EAN 9783347237650
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,99
22,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der Welt der Blauwassersegler wird Peter Foerthmann seit Jahrzehnten zurate gezogen, wenn es um Steuerfragen geht. Als Entwickler, Produzent sowie weltweiter Ansprechpartner in der komplexen Materie von Windsteuersystemen ist seine Expertise international gefragt.
Bei einigen Dutzend eigenen, zudem Tausenden von schwimmenden Schwänen, die er beruflich ausgerüstet hat, ist in einem halben Jahrhundert geballtes Fachwissen zusammengekommen. Der besondere Fokus auf wichtige Merkmale von für weltweite Fahrten geeigneten Schiffen allerdings machte es verlockend, die Boote von gestern mit den heutigen zu vergleichen.
Dieses Buch benennt die Achillesfersen heutiger Konstruktionen und konstatiert, wie Schiffe auszusehen haben die, wenngleich von gestern, auch morgen noch von heute sind, jedenfalls wenn man willig und bereit ist, beim Segeln zwischen Spaß und Ernst zu unterscheiden, anstatt nur auf das Glück zu vertrauen, dem man die Entscheidung über die unversehrte Ankunft nach langer Reise überlässt.

Portrait

Peter Foerthmann heeft een unieke kennis van zelfsturing. Geboren in 1947, leerde hij varen zodra hij leerde lopen, toen hij opgroeide aan het water in Hamburg. Peter Foerthmanns creatieve bijdrage aan de evolutie van de windvaanstuurinrichtingen is als ingenieur en als zeer praktisch man vrijwel ongeëvenaard. Het is niet in de laatste plaats aan hem te danken dat deze inrichtingen in het tijdperk van de bits en bytes nog steeds floreren.

Hersteller
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com