Blick ins Buch

Peter Forster, Petra Eisele

Plakatfrauen. Frauenplakate

'JUGENDSTIL! Schriftenreihe Ferdinand Wolfgang und Danielle Neess'. 77 col. illustrations.
gebunden , 126 Seiten
ISBN 3422802592
EAN 9783422802599
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Deutscher Kunstverlag
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das wechselvolle Verhältnis zwischen dem Plakat als künstlerisch-gestalterisches Medium und der Rolle, die Frauen einnehmen, ist das Thema der begleitenden Publikation zu einer Ausstellung im Museum Wiesbaden. Die Plakatauswahl aus den Jahren 1905-1921 zeigt die vielfältigen Rollen von Frauen, wie sie in der Öffentlichkeit dargestellt wurden. Gestalterisch gekonnt in Szene gesetzt, vermitteln sie so an die Gesellschaft, welches Verhalten sozial erwünscht ist, welche Freiräume denkbar, aber auch, welche Grenzen nicht verhandelbar waren. Für den männlichen Plakatentwerfer ist die Frau das Modell, das vielfältig eingesetzt wird. Aber auch Grafikerinnen gestalteten professionell Plakate. Ihre Entwürfe zeigen das wachsende Selbstbewusstsein von Frauen, sich von kunsthandwerklichen Unikaten ebenso wie von kleinen Formaten zu verabschieden und stattdessen mit großformatigen und in hoher Auflage reproduzierbaren Werbemitteln in die Öffentlichkeit zu treten.

- Plakate aus der ersten Hochphase deutscher Plakatgestaltung (1905-1921) - Der männliche und weibliche Blick auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft - Grafische Entwerferinnen: Emanzipation durch Plakatgestaltung - Ausstellung: Museum Wiesbaden, 11.10.2024 bis 16.2.2025

Portrait

Petra Eisele, Design researcher and professor of design history and design theory at Mainz University of Applied Sciences, head of the research project "UN/SEEN: Innovative Women in Graphic Design and Typography 1865-1919 and Today"; Peter Forster, curator of collections 12th to 19th century, provenance manager, coordination of museum education, Museum Wiesbaden

Hersteller
Deutscher Kunstverlag
Paul-Lincke-Ufer 34

DE - 10999 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com