Der Michael Schumacher Fanclub. Eine soziologische Studie - Peter Franken

Peter Franken

Der Michael Schumacher Fanclub. Eine soziologische Studie

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 817.
pdf eBook , 98 Seiten
ISBN 3656573336
EAN 9783656573333
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Magisterarbeit mit dem Titel "Der Michael-Schumacher-Fanclub: Eine soziologische Studie" beschäftigt sich nicht ausschließlich damit, den Star, in diesem Fall Michael Schumacher, detailliert zu analysieren, sondern vielmehr den "Fan", der diesen Star verehrt. Ziel soll es sein herauszuarbeiten, warum sich Personen dazu entscheiden, "Fan" eines bestimmten Sportlers zu werden. Welche Beweggründe motivieren einen Fan, Fan zu werden und wie beeinflusst es seinen Alltag? Hintergrund dieser soziologischen Studie ist es soziale Tatbestände und Probleme im Kontext der Gesellschaft und im Bezug auf den Fan zu beobachten. Es wird die Wirkung eines Einzelsportlers auf seine Fans untersucht. Dazu werden scheinbare Selbstverständlichkeiten des Fanalltags anhand eines Fragebogens untersucht und diese komplexen Phänomene werden interpretiert. Warum ist man Michael-Schumacher-Fan? Im Zusammenhang hiermit wird der Schwerpunkt auf eine Analyse der Mitglieder eines Fanclubs fallen unter anderem soll geklärt werden was für die Fans das Wichtigste an ihrem Fanclub ist. Was wird aufgebracht um die Fanleidenschaft zu befriedigen? Welchen Einfluss hat das Fanleben auf das Privatleben oder verschmelzen diese? Des Weiteren sollen in diesem Zusammenhang Methoden und Wirkungsweisen von Spitzensport und Medien aufgezeigt werden. Der Spitzensport zum einen, da er es immer wieder schafft ein großes Publikum über längere Zeiträume zu begeistern und an sich zu binden. Die Medien zum anderen, da sie mir öfters unangenehm aufgefallen sind durch skandalöse Zeitungsartikel und überraschende Fernsehberichte, wie gehen sie mit Sporthelden um, nutzen sie viele Situationen zum eigenen Vorteil, findet nur noch eine Eventisierung und Vermarktung von Informationen und Nichtinformationen statt oder steht das Informieren der Massen im Vordergrund? Auch werden die von den Fans verehrten Sporthelden angesprochen, hier wird wieder der Bezug zu den Medien hergestellt mit exemplarischen Beispielen aus der Karriere Schumachers. Letztendlich bleibt die Frage, was sind Fans eigentlich, wie entstehen diese Fans überhaupt, durch die Medien, durch den Spitzensport oder durch die überragenden Leistungen der Sporthelden selber oder aber sind es alle Einflüsse zusammen, die einen "normalen" Zuschauer zum Fan werden lassen, die vorliegende Arbeit versucht unter anderem diese Fragen zu erhellen. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,90
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
16,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,90
Thomas Mühlbauer
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90