Pneumatische Förderung - Peter Hilgraf

Peter Hilgraf

Pneumatische Förderung

Grundlagen, Auslegung und Betrieb von Anlagen. XXI, 491 S. 260 Abbildungen, 40 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 14.
pdf eBook , 491 Seiten
ISBN 3662584077
EAN 9783662584071
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
139,99
106,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch führt in die Grundlagen der pneumatischen Förderung, den Bau pneumatischer Förderanlagen und deren Betrieb ein. Die ersten drei Kapitel behandeln die physikalischen Eigenschaften der Schüttgüter und Fördergase sowie das generelle Verhalten von Gas-Feststoff-Systemen. Im folgenden Kapitel wird die Anwendung dieser Grundlagen auf die pneumatische Förderung beschrieben: angefangen bei verschiedenen Strömungsformen über Vorgänge am Pfropfen bis hin zur detaillierten Darstellung des Druckverlusts in pneumatischen Förderleitungen. In den anschließenden Abschnitten werden unter anderem Berechnungsansätze für die Übertragung der Messergebnisse von Versuchsanlagen auf Großanlagen sowie moderne Dichtstromförderverfahren diskutiert, bei denen sich das Fördergut mit niedriger Geschwindigkeit in Form von Strähnen, Pfropfen oder als fließende Wirbelschicht bewegt. Den Abschluss bilden ein Kapitel, in dem beispielhaft eine komplette pneumatische Förderanlage ausgelegt wird und ein Kapitel über die verschiedenen Formen und Ursachen des Verschleißes in solchen Anlagen.
Das Werk bietet eine Vielzahl von Berechnungs- und Anwendungsbeispielen und ist auf dem neuesten Stand der Technik.
Der Inhalt
Einleitung.- Allgemeine Grundlagen.- Gas/Feststoffsysteme.- Grundlagen der pneumatischen Förderung.- Spezielle Berechnungsansätze, Scale-up.- Moderne Dichtstrom-Förderverfahren.- Schüttgutschleusen.- Verschleiß in Förderanlagen.- Auslegung einer Förderanlage.
Die Zielgruppen
Das Buch richtet sich an Ingenieure, Anlagenbauer und Betreiber von Produktlinien mit pneumatischer Förderung.
Der Autor
Peter Hilgraf arbeitet seit 40 Jahren auf dem Gebiet der Schüttgutverfahrenstechnik in Industrie und Hochschule. Seine Aufgabenstellungen hierbei umfassen die Entwicklung, Forschung, Dimensionierung von Anlagen sowie das Produktlinienmanagement. Insbesondere hat er neue Förderverfahren, z.B. FLUIDCON, sowie Modelle und Rechenverfahren zur Anlagenauslegung entwickelt.

Portrait

Peter Hilgraf arbeitet seit 40 Jahren auf diesem Gebiet in der Industrie. Seine Aufgabenstellung umfasst hierbei die Entwicklung, Forschung, Anlagenauslegung von Anlagen sowie das Produktlinienmanagement. Insbesondere hat er neue Förderverfahren, z.B. FLUIDCON, sowie Modelle und Rechenverfahren zur Anlagenauslegung entwickelt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.