Blick ins Buch

Peter Hoeres

Rechts und links

Zur Karriere einer folgenreichen Unterscheidung in Geschichte und Gegenwart. 'zu Klampen Essays'.
gebunden , 216 Seiten
ISBN 3987370432
EAN 9783987370434
Veröffentlicht 13. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Klampen, Dietrich zu
24,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nach dem Ende der Sowjetunion galt die Unterscheidung 'rechter' und 'linker' politischer Strömungen als veraltet. In einer globalisierten Welt sollten politische Entscheidungen nicht mehr durch ideologische Kategorien bestimmt, sondern fortan sachgerecht getroffen werden.
Spätestens nach den Terroranschlägen von 2001 erwies sich die Vorstellung vom Ende der Geschichte als Illusion. Seitdem kehrt das binäre politische Ordnungsmuster mit Macht zurück, allerdings neu akzentuiert. Kaum ein Mensch will und darf in Deutschland mehr rechts sein. Die Zuschreibung 'links' ist hingegen weniger stark negativ belastet. Wie variabel die Positionierung zwischen den beiden Polen allerdings sein kann, zeigt sich mit Blick auf Selbstverständnis und Außenwahrnehmung der Nationalsozialisten und auf die Richtungskämpfe im Kommunismus.
Peter Hoeres belegt eindrucksvoll, dass die Renaissance des binären politischen Ordnungsschemas auf Konstanten beruht, die sich durch die gesamte menschliche Geschichte ziehen. 'Rechts' war, im Gegensatz zu heute, historisch überwiegend positiv, 'links' überwiegend negativ besetzt. Eine politische Umwertung erfolgte erst im Zuge der Französischen Revolution. Mit der zunehmenden normativen Zuspitzung droht das binäre Schema inzwischen zur Gefahr für den Rechtsstaat und das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft zu werden.

Portrait

Peter Hoeres, geboren 1971, studierte Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft. 2011 habilitierte er sich und hat seit 2013 den Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Universität Würzburg inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind internationale Beziehungen, Kultur-, Medien-, Wissenschafts- und Ideengeschichte.

Das könnte Sie auch interessieren

Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
vorbestellbar
16,99
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
22,00
Ken Follett
Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
36,00
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00