Peter Huch

Der Ursprung der Kunst. Eine These über die Evolution des menschlichen Schönheitssinnes

4. Auflage.
kartoniert , 324 Seiten
ISBN 3656931054
EAN 9783656931058
Veröffentlicht April 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schönheitssinn ist den Menschen angeboren, wenn auch in unterschiedlichem Maß. Also ist er ein Ergebnis der Evolution. Er muß seinen frühesten Trägern einen Fortpflanzungsvorteil gewährt haben.
Das Buch geht (nach Geoffrey F. Miller) von der altsteinzeitlichen Rangordnung innerhalb der Populationen aus und stellt die Entwicklung von animalischen zu mentalen Rangmerkmalen dar. Der Sinn für Schönheit gewann maßgebliche Bedeutung, weil Schönheit ein komplexes Phänomen ist und hoher mentale Fähigkeiten zur Wahrnehmung bedarf. So wurde der Schönheitssinn und dementsprechend die ästhetische Ausstattung zum Merkmal einer Führungselite. Mit der Seßhaftigkeit der Menschen seit der Jungsteinzeit und dem Anwachsen der Populationen zu Völkern und Königreichen gewann die Kunst der ästhetischen Ausstattung der Fürsten und Priester die ungeheure Ausdehnung, die wir aus der Kunstgeschichte bis in die Neuzeit kennen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Ellen Bay
Nordseenächte
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00