Elektrische Biosignale in der Medizintechnik - Peter Husar

Peter Husar

Elektrische Biosignale in der Medizintechnik

2. Auflage 2020. X, 545 S. 436 Abbildungen, 179 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 29.
pdf eBook , 545 Seiten
ISBN 3662596415
EAN 9783662596418
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet eine breit angelegte Einführung in ein zunehmend wichtiger werdendes Thema. Der Überblick gelingt leicht, da jedes Kapitel einheitlich aufgebaut ist: Theorie, Methoden, Realisierungsalternativen, methodische und praktische Vor- und Nachteile, Beispiele aus industrieller Technologie und medizinischer sowie Forschungs- und Entwicklungspraxis.
Inhaltlich wurde dieser Band im Vergleich zur Erstausgabe "Biosignalverarbeitung" um ein Sensorkapitel (galvanische und kapazitive Sensoren) sowie exemplarische experimentelle Daten erweitert. Neu ist auch das Kapitel 7: "Stochastische Prozesse" mit ausgewählten Themen wie Statistische Analyse von Zeitreihen, Signaldetektion und Signalzerlegung. Weiterhin wurden diverse vor allem elektronische Messschaltungen und Berechnungen den geänderten gesetzlichen Vorschriften und Normen angepasst sowie einige Berechnungsfehler korrigiert. Der Inhalt orientiert sich an der Abfolge der messtechnischen und signalanalytischen Kette:
Der Inhalt
. Neuron als Signalquelle . Sensorik . Signalverstärkung und -konditionierung . Signalabtastung und -digitalisierung . Methoden der Biosignalverarbeitung . Biostatistik und stochastische Prozesse.
Die Zielgruppen
Geeignet ist das Buch für das medizintechnische Studium sowie für Forschung und Praxis. Sie können sich über Ihre beruflichen Grenzen hinweg kompakt über die benachbarten Bereiche und Themen an der interdisziplinären Schnittstelle zwischen Medizin und Technik informieren.
Der Autor
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Husar, langjährige Erfahrung als Medizintechniker, der ständig in Theorie, angewandter und Grundlagenforschung, Lehre, anspruchsvollen Forschungsprojekten und industrieller Anwendung, sowie intensiver klinischer Praxis eines großen Universitätsklinikums tätig war. Er ist auf den Gebieten der Medizintechnik, der medizinischen Messtechnik, der medizinischen Elektronik, der digitalen Biosignalverarbeitung, der Biostatistik und der evozierten Potentiale, sowie weiterer physiologischer Signale, wie Sauerstoffsättigung, Blickrichtung oder Bewegung, tätig. Die Publikationsliste und Patente auf den genannten Gebieten, industrielle Projekte, eigene Praxiserfahrung in einem Universitätsklinikum runden das Kompetenzbild ab.

Portrait

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Husar, langjährige Erfahrung als Medizintechniker (zum Teil inklusive Studium), der ständig in Theorie, angewandter und Grundlagenforschung, Lehre, anspruchsvollen Forschungsprojekten und industrieller Anwendung, sowie intensiver klinischer Praxis eines großen Universitätsklinikums tätig war. Er ist auf den Gebieten der Medizintechnik, der medizinischen Messtechnik, der medizinischen Elektronik, der digitalen Biosignalverarbeitung, der Biostatistik und der evozierten Potentiale, sowie weiterer physiologischer Signale, wie Sauerstoffsättigung, Blickrichtung oder Bewegung, tätig. Die Publikationsliste und Patente auf den genannten Gebieten, industrielle Projekte, eigene Praxiserfahrung in einem Universitätsklinikum runden das Kompetenzbild ab.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.