Blick ins Buch

Peter Jenny

Anleitung zum falsch Zeichnen

'Schule des Sehens'. Neuauflage.
kartoniert , 210 Seiten
ISBN 3874396363
EAN 9783874396363
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Schmidt Hermann Verlag
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geht es Ihnen auch so? Wir lieben unseren Mac, aber wir bewundern [und beneiden] diejenigen, die darüber hinaus virtuos mit der Hand am Arm einfach so eine Skizze hinwerfen, ein Scribble, einer Idee Ausdruck geben.
'Wenn ich doch nur zeichnen könnte...' Aber wir wissen auch 'Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit'.
Wir scheuen vor dem Üben zurück. Und dann kommt so ein kleines Jenny-Bändchen. Unscheinbar. Etwas für die Hosentasche. Mit Übungen, die man während des Telefonierens, Kaffeekochens, in einem etwas langatmigen Meeting, während eines Vortrags, auf Bahnfahrten machen kann. Sie legen los, Sie bekommen Spaß an der Sache. Sie sehen, daß Zeichnenlernen Freude macht, nicht Frust. Und Sie machen Fortschritte. Gott sei Dank gibt's von den kleinen Bändchen weitere. Mit neuen Übungen. Sie machen weiter. Und irgendwann spüren Sie diesen bewundernd-neidischen Blick über Ihre Schulter hinweg und Sie wissen, dass neben Ihnen jemand denkt: 'Wenn ich doch nur so zeichnen könnte.'
'Anleitung zum falsch Zeichnen' ist das 3. Bändchen der erfolgreichen 'Schule des Sehens' von Peter Jenny.

Portrait

Peter Jenny hat in 30 Jahren als Professor an der renommierten ETH Zürich Generationen von Gestaltern geprägt. Seine 'Schule des Sehens' ist die ideale Grundlage gestalterischer Tätigkeit und künstlerischer Aktivität und umfasst inzwischen 10 handliche Büchlein, die weltweit auf begeisterte Resonanz treffen.

Hersteller
Schmidt Hermann Verlag
Gonsenheimer Straße 56

DE - 55126 Mainz

E-Mail: info@typografie.de