Peter Kurz, Michael Machatschek, Bernhard Iglhauser

Hecken

Geschichte und Ökologie; Anlage, Erhaltung und Nutzung. 2. Auflage.
gebunden , 440 Seiten
ISBN 3702013156
EAN 9783702013158
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller Stocker Leopold Verlag
34,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das umfassende Buch über Hecken in der Landschaft, ihre Geschichte und Ökologie, ihre Anlage und Pflege, Bewirtschaftung und Nutzung.
- Die ökologische, klimatische und landeskulturelle Bedeutung der Hecken und ihre verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten
- Verschiedene Heckenformen - Schnitthecken, Kopfhecken, Baumhecken sowie Sonderformen, wie der "Knick" oder Flechthecken etc.
- Planvolle Neuanlage, Pflege und Erneuerung von Hecken
- Die 55 wichtigsten Heckengehölze, ihre ökologische Bedeutung, ihre Stellung in Mythologie und Brauchtum sowie ihre verschiedenen Produkte für Medizin, Kulinarik, Holzwirtschaft etc.

Hersteller
Stocker Leopold Verlag
Industriestraße 23

DE - 70565 Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren

Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
David Attenborough
Ozeane
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
15,00
Natalie Kirchbaumer
Quickfinder Hochbeet und Gemüsegarten
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Nigel Slater
Tausend kleine Freuden
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Tristan Jurisch
In den Pilzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Katrin Iskam
Gärtnern ohne viel Geschiss
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
20,00
Thomas Schuster
Quickfinder Gartenjahr
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00