Die KI-Revolution in der Medizin - Peter Lee, Carey Goldberg, Isaac Kohane, Sébastien Bubeck

Peter Lee, Carey Goldberg, Isaac Kohane, Sébastien Bubeck

Die KI-Revolution in der Medizin

GPT-4 und darüber hinaus. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 400 Seiten
ISBN 3863263561
EAN 9783863263560
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Pearson Education DE

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,95
23,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Seit 2022 begeistert ChatGPT Millionen von Menschen mit seinen erstaunlichen und skurrilen Fähigkeiten. Doch die künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter: GPT-4 und seine Rivalen sind bereit, die Medizin zu revolutionieren. Ob Sie im Gesundheitswesen arbeiten, seine Dienste in Anspruch nehmen oder einfach nur gesund bleiben wollen - Sie sollten diese Technologien kennen und nutzen! Was können sie bereits, wo liegen ihre Grenzen? Was dürfen sie auf keinen Fall? Informieren Sie sich aus erster Hand über die neuesten Fortschritte. Folgen Sie drei Expert*innen, die GPT-4 schon vor seiner Veröffentlichung ausgiebig getestet haben, und entdecken Sie das enorme Potenzial von GPT-4: bessere Diagnosen, effizientere Behandlungen, schnellere Forschung, aber auch die Gefahren. Sie lesen echte GPT-4-Gespräche - mal genial, mal peinlich, alle mit wertvollen Erklärungen, kritischen Anmerkungen, aktuellen Erkenntnissen und Einblicken in Chancen und Risiken. Lernen Sie außerdem, wie Sie GPT-4 gezielt Fragen stellen, um optimale Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. Das Buch richtet sich an alle, die sich für KI im Gesundheitswesen interessieren, egal ob als Arzt*in, Patient*in, Gesundheitsmanager*in, Politiker*in oder Investor*in. Das Buch zeigt, dass die KI-Revolution in der Medizin den Menschen nicht ersetzen, sondern unterstützen und stärken will, um eine effektivere und individuellere Versorgung zu ermöglichen. Das Buch ist ein Muss für alle, die an diesem wichtigen Zukunftsthema und darüber hinaus teilhaben wollen.

Portrait

Über die Autor*innen
Peter Lee, PhD, ist Corporate VP for Research and Incubations bei Microsoft und beschäftigt sich seit sechs Jahren mit dem Einsatz von KI im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften. Zuvor leitete er Informatikprojekte bei der DARPA und war Vorsitzender der Informatikabteilung der Carnegie Mellon University.
Carey Goldberg ist eine erfahrene Medizin- und Wissenschaftsjournalistin, die über Themen von Gesundheitskosten bis hin zur Genomforschung berichtet. Sie hat für die New York Times, die Los Angeles Times, den Boston Globe, WBUR/NPR und Bloomberg News gearbeitet.
Isaac "Zak" Kohane, MD, PhD, ist Gründungsvorsitzender der Abteilung für Biomedizinische Informatik an der Harvard Medical School und forscht seit den 1990er Jahren im Bereich der medizinischen KI. Sein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Ärztinnen/Ärzten bei einer effizienteren und befriedigenderen Arbeit mit maschineller Intelligenz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.