Blick ins Buch

Peter Neumann

Feuerland

Eine Reise ins lange Jahrhundert der Utopien 1883-2020. 20 schwarz-weiße Abbildungen.
gebunden , 303 Seiten
ISBN 3827501504
EAN 9783827501509
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Siedler Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
4,99
MP3
16,99
MP3
24,00
24,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine fesselnde Zeitreise in die Ära der großen Utopien - von Nietzsches »Übermensch« bis zu Susan Sontags Traum vom großen Frieden in Europa
Alles beginnt mit einem gewaltigen Knall: Der Ausbruch des Vulkans Krakatau 1883 ist wie ein Sinnbild für die ungeheure Kraft der utopischen Energien, die sich im langen 20. Jahrhundert entladen werden. Nietzsches »Übermensch« und Wittgensteins Revolution der Sprache, die Utopie vom grenzenlosen Fortschritt und die revolutionäre Kunst der Käthe Kollwitz, Freuds Eroberung des Unbewussten und der zerplatzte Traum vom Ende der Geschichte - all dies erweckt Peter Neumann in Szenen, Geschichten und Porträts meisterhaft zum Leben. Er lädt uns ein auf eine fesselnde Zeitreise ins Feuerland der Utopien, die uns trotz ihrer oft destruktiven Energie bis heute faszinieren und nicht loslassen.

Portrait

Peter Neumann, geboren 1987, ist promovierter Philosoph. Er lehrte an den Universitäten Jena und Oldenburg und ist seit November 2021 Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT. 2018 erschien bei Siedler "Jena 1800. Die Republik der freien Geister", und zuletzt "Feuerland. Eine Reise ins lange Jahrhundert der Utopien 1883-2020" (2022). Peter Neumann lebt in Berlin.

Hersteller
Siedler Verlag
Neumarkter Straße 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de