Peter Paetzold

Einführung in die Allgemeine Chemie

2. Auflage 1979.
kartoniert , 204 Seiten
ISBN 3528172053
EAN 9783528172053
Veröffentlicht Januar 1979
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
44,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Das Atom.- 1.1. Das einfachste Atommodell.- 1.2. Das Bohrsche Atommodell.- 1.3. Das Periodensystem der Elemente.- 1.4. Periodizität einiger Eigenschaften.- 1.5. Reaktionen des Atomkerns.- 2. Das Molekül.- 2.1. Die kovalente Bindung zwischen Nichtmetallen der 1. oder 2. Periode.- 2.2. Die kovalente Bindung bei den Nichtmetallen höherer Perioden.- 2.3. Die kovalente Bindung bei den Metallen ..- 2.4. Die Mehrzentrenbindung.- 2.5. Die Polarität kovalenter Bindungen.- 2.6. Die Nomenklatur anorganischer Verbindungen.- 2.7. Die Stärke kovalenter Bindungen.- 2.8. Der räumliche Bau der Moleküle.- 2.9. Isomeriebegriffe.- 3. Der Festkörper.- 3.1. Bindung und Struktur in Festkörpern.- 3.2. Metallische Bindungen in Festkörpern.- 3.3. Kovalente Bindungen in Festkörpern.- 3.4. Ionogene Bindungen in Festkörpern.- 3.5. Zwischenmolekulare Bindungen in Festkörpern.- 4. Allgemeine Reaktions-Begriffe.- 4.1. Homogene und heterogene Systeme.- 4.2. Thermodynamische Zustände und Zustandsfunktionen.- 4.3. Gleichgewichte in Einphasensystemen.- 4.4. Gleichgewichte in Mehrphasensystemen.- 4.5. Allgemeine Klassifizierung von Reaktionen.- 5. Säure-Base-Reaktionen.- 5.1. Lewisscher Säure-Base-Begriff.- 5.2. Solvosäuren und Solvobasen.- 5.3. Brönstedscher Säure-Base-Begriff.- 5.4. Zusammengesetzte Säure-Base-Gleichgewichte.- 5.5. Titrimetrie.- 6. Redox-Reaktionen.- 6.1. Allgemeine Definitionen.- 6.2. Elektrochemische Behandlung des Redoxbegriffs.- 6.3. Anwendung des Redoxbegriffs.- Ergänzende Lehrbücher.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com