Peter Romijn

Der lange Krieg der Niederlande

Besatzung, Gewalt und Neuorientierung in den vierziger Jahren. 'Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts'.
kartoniert , 293 Seiten
ISBN 3835318136
EAN 9783835318137
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
11,99
15,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit dem Einmarsch deutscher Truppen im Mai 1940 gerieten die neutralen Niederlande in jenen Strudel unbegrenzter Gewalt, den das NS-Regime ausgelöst hatte. Unter dem Einfluss der Besatzer wurde der Zweite Weltkrieg auch für die Niederländer zu einem Weltanschauungskrieg, begleitet von Terror, Indoktrination und Genozid. Eine Nation, die sich bis dahin als friedfertiger Stützpfeiler des Völkerrechts begriff, musste sich nun gegenüber Gewalt und Unrecht positionieren: durch Anpassung, Kollaboration oder Widerstand. Mit dem 8. Mai 1945 war der Krieg für die Niederlande jedoch nicht zu Ende. Denn fortan kämpfte eine ihrer Kolonien, das von Japan besetzte Indonesien, um seine Unabhängigkeit. Peter Romijn analysiert den 'langen Zweiten Weltkrieg' der Niederländer, der erst 1949 endete, als eine integrierte Geschichte des Widerstands gegen die Nationalsozialisten, der Beteiligung am Völkermord an den Juden und der Gewaltexzesse in Indonesien.

Portrait

Peter Romijn, geb. 1955, ist Forschungsdirektor des Instituts für Kriegs-, Holocaust- und Genozidforschung (NIOD) in Amsterdam. Er forscht in nationaler und in vergleichender Perspektive über Besatzung und Kollaboration im Zweiten Weltkrieg sowie über die Geschichte von Regimewechseln und die Aufarbeitung von Kriegsverbrechen. Auch in der Auseinandersetzung mit Massenverbrechen der Gegenwart ist seine Expertise gefragt.
Wichtigste Veröffentlichungen: The War on Legitimacy in Politics and Culture (Mithg., 2008); Burgemeesters in oorlogstijd. Besturen tijdens de Duitse bezetting (2006); Snel, streng en rechtvaardig. De afrekening met de'foute' Nederlanders (1989).

Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11

DE - 37073 Göttingen

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Marcus M. Keupp
Spurwechsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00