Peter Schmidt

Netzwerkstruktur: Small Worlds

4. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656648743
EAN 9783656648741
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,7, Universität Kassel (Institut für Volkswirtschaftslehre - Fachgebiet Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Innovationsnetzwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: Netzwerke und deren Strukturen umgeben die Welt auf verschiedenste Weise. Sie reichen von sozialen Kontakten im Mensch und Tierreich bis hin zu Stromnetz und Informationstechnik.
Die Erforschung der Zusammenhänge in Netzwerken stellt für die Wissenschaft einen vielversprechenden Untersuchungsgegenstand dar. Insbesondere das Themengebiet zum Small World-Phänomen bietet trotz seiner erstmaligen Beschreibung durch Milgram 1969 auch aktuelle forschungsrelevante Fragestellungen. Diese Arbeit möchte einige sozialwissenschaftliche Publikationen zur Thematik Small Worlds näher vorstellen.
Begonnen wird mit einem Abschnitt über Normen und Beschreibungsmöglichkeiten des Themengebiets Netzwerke, die insbesondere der Erarbeitung der hier vorgestellten Konzepte dienen. Dem folgen soll eine Vorstellung der Studien von Milgram, welche durch eine der breiteren Öffentlichkeit bekanntere Abwandlung des ursprünglichen Milgram Experiments ergänzt wird. Exemplarisch wird hier das -Six Degrees of Kevin Bacon- den Small World-Ansatz veranschaulichen.
Anschließend wird eine aktuelle wissenschaftliche Arbeit von Uzzi und Spiro aus dem Jahr 2005 untersucht. Basierend auf empirischen Daten zu Musicals am New Yorker Broadway wird eine Hypothese zur Beziehung zwischen Größe und Innovationskraft/Kreativität von Small World-Netzwerken überprüft. Vorgestellt wird im Speziellen das methodische Vorgehen, die Ergebnisse der Studie, sowie einige Hintergrundinformationen zum New Yorker Musicalgeschäft.
Im Fazit soll ein Resümee über die gewonnene Erkenntnisse dieser Arbeit gezogen werden. Letztlich zeigt der darauffolgende Ausblick mögliche Anwendungsmöglichkeiten und weitergehende Forschungsgegenstände auf.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Reinhard K. Sprenger
Führen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Werner Plumpe
Gefährliche Rivalitäten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Carmen Mayer
Mami goes Millionär
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
19,90
Ryan Deiss
Digitales Marketing für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00